Abraham Gottlob Werner Ergebnisse

Suchen

Abraham Gottlob Werner

Abraham Gottlob Werner Logo #42000 Abraham Gottlob Werner (* 25. September 1749 in Wehrau; † 30. Juni 1817 in Dresden) war ein deutscher Mineraloge und gilt als der Begründer der Geognosie. == Leben und Wirken == Werner wurde als Sohn des Gräflich-Solmsschen Eisenhüttenwerksinspektors zu Wehrau und Lorzendorf (Lorenzdorf, heute: Ławszowa), Abraham David Werner, geboren und be...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Abraham_Gottlob_Werner

Abraham Gottlob Werner

Abraham Gottlob Werner Logo #40014Abraham Gottlob Werner (1749-1817), deutscher Geologe und Mineraloge, der zur Begründung von Geologie (die seinerzeit noch 'Geognosie' hieß) und Mineralogie als eigenständigen Wissenschaften beitrug und eine erste wissenschaftliche Systematik der Minerale und Gesteine aufstellte. Zahlreiche der heutigen Mineralnamen gehen auf Werner zurück....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Abraham Gottlob Werner

Abraham Gottlob Werner Logo #42134Abraham Gottlob Werner (Ausschnitt aus einem Kupferstich, 1810) Wẹrner, Abraham Gottlob, Mineraloge, * Wehrau (heute Osiecznica, bei Bunzlau) 25. 9. 1749, † Â  Dresden 30. 6. 1817; begründete die systematische Mineralbeschreibung, die Trennung von Mineralogie und Geologie und den Neptu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.